Startseite
Schule
Sport
Internat
Kombinierer Schlütter gelingt ein Meisterstück Seefeld – Anton Schlütter hat am Abschlusstag der Deutschlandpokal Wettkämpfe in Seefeld die Männer-Konkurrenz in der Nordischen Kombination gewonnen. Der 20-Jährige vom SC Motor Zella-Mehlis, der im ersten Wettkampf am Samstag als Siebter ins Ziel gekommen war und dabei vor allem auf der Schanze überzeugte, beendete das Springen als Zweiter und war Sechstschnellster auf der zehn Kilometer langen Strecke. Dies bescherte ihm in der Summe den ersten Platz. Tim Czossek vom WSV Oberhof 05 wurde am Sonntag Tages-Siebter, nachdem er am Samstag auf Rang 12 gelandet war. Michael Dünkel (SWV Goldlauter-Heidersbach) kam am Samstag auf den 20. Platz und ging am zweiten Wettkampftag nicht an den Start. In der Altersklasse 16 belegte der Schmiedefelder Niklas Pfeuffer am Sonntag Platz drei, sein Vereinskamerad Adrian Gllareva war in der Altersklasse 17 als Sechster bester Thüringer. Beim Wettbewerb am Samstag waren beide Vierter geworden. Thüringer Doppelsiege Bei der vom WSV Schmiedefeld in Österreich ausgerichteten Veranstaltung kämpften auch die Skispringer um Punkte für die Deutschlandcup-Wertung. Das Klassement der Frauen hatte die Lauschaerin Luisa Görlich fest im Griff. Sie triumphierte an beiden Wettkampftagen. Luca Geyer gelang in der männlichen Altersklasse 16 ebenfalls ein souveräner Doppelerfolg. Görlichs weitester Sprung auf 104,5 Meter bedeutete am Sonntag Tagesbestweite, Geyer segelte sogar auf 105,5 Meter. Paul Kinder vom WSV Oberhof 05 kam am gleichen Tag unter die besten Zehn und wurde in der Altersklasse 16 Siebter. Weiter geht es für die Nachwuchs-Kombinierer der Altersklasse 14/15 vor der kurzen Weihnachtspause mit dem ersten Deutschen Schülercup dieses Winters in Rastbüchl. Die Jugendlichen und Junioren reisen am dritten Adventswochenende erneut nach Seefeld, wo sie im Rahmen eines Alpencups auf internationale Konkurrenz treffen. uwj/mab Freies Wort vom 12.12.2017 |