Startseite
Schule
Sport
Internat
Suhler Junior holt Trophäe im Weltcup
Winterberg – Beim letzten Weltcup-Rennen der Junioren auf dem Sauerländer Eiskanal in Winterberg sicherte sich Junioren-Europameister Sebastian Bley (RT Suhl) mit einem Sieg in 1:44,391 auch gleichzeitig den Gesamtsieg im Weltcup mit 479 Punkten vor Markus Hummer (RC Berchtesgaden)in1:44,470 min und 366 Zählern. Der Suhler Maximilian Jung fuhr mit Platz vier sein bestes Weltcup-Ergebnis ein und schob sich in der JWC-Wertung mit 290 Punkten noch auf den 6. Platz. Paul-Lukas Heider (RC Suhl) komplettierte als Tagesfünfter das gute Ergebnis der Thüringer Nachwuchsrodler und landete in der Weltcupwertung mit 316 Punkten auf dem 5. Rang. Die Thüringer Doppelsitzer-Welt- und Europameister Florian Löffler/Manuel Stiebing (RRVSonneberg/RC Ilmenau) mussten sich in Winterberg hinter den Österreichern Trojer/Knoll mit dem zweiten Platz begnügen und landeten in der Weltcup-Wertung mit 425 Punkten auf dem Bronzerang. Die Trophäe sicherten sich die Russen Evdokimov/Groshev überlegen mit 450 Zählern. Und auch bei den siegverwöhnten deutschen Juniorinnen lief in Winterberg zum JWC-Finale nicht alles nach Wunsch. Erstmals siegte die Österreicherin Madeleine Egle vor Saskia Langer (Zwickau). Junioren-Weltmeisterin Jessica Tiebel (SSV Altenberg) kam auf den fünften Platz. Zella-Mehliser Duo stürzt Bei den A-Jugendlichen erkämpften die deutschen Nachwuchsrodler einen dreifachen Erfolg durch Lucas Geyer (Zwickau), Max Langenhan (BRC Friedrichroda) und Markus Schwab (RC Berchtesgaden). Die Doppelsitzer-Weltcupsieger von Oberhof, Hannes Orlamünder/Paul Gubitz (RRC Zella-Mehlis) vermasselten ihre Erfolgsaussichten bereits im ersten Lauf durch einen Sturz. scw Freies Wort vom 10.02.2015
|