Unterwegs in der Geschichte
Die vierte Station des deutschen Schüler-Cups der 14- und 15-jährigen Skispringer und Kombinierer war ein Ausflug in die olympische Geschichte: Denn dieses Mal fanden die Wettkämpfe an historischer Stätte, in Garmisch-Partenkirchen, statt. Die K80-Meter-Schanze, die die rund 60 Nachwuchsathleten im Olympia-Stadion heruntersprangen, war die bislang größte in dieser Schüler-Cup-Serie und sie kam dem hochgewachsenen Zella-Mehliser Motor-Nachwuchs sehr entgegen. Einer von ihnen: Albin Stenzel. Am Samstag kam er mit Sprüngen von 77 und 78 Metern auf den siebten Platz in der Skisprung-Wertung; am Sonntag mit Weiten von 77,5 und 80,5 Metern erreichte er Platz fünf. Auch in der Nordischen Kombination lief es am Wochenende gut: Auf der Laufstrecke in Kaltenbrunn erkämpfte sich Stenzel am Samstag auf der langen Sechs-Kilometer-Runde den vierten Platz. Am Sonntag im Sprint (Foto) reichte es dann sogar fürs Podest – Stenzel lief auf dem dritten Platz ins Ziel. In der Gesamtwertung der Nordischen Kombination liegt der Zella-Mehliser damit auf Rang fünf. Das Finale des Schüler-Cups findet vom 9. bis 11. März in Hinterzarten im Schwarzwald statt.
Foto: Stenzel
Freies Wort vom 09.02.2018