Eis-Marathon auf der Bahn in Oberhof

Oberhof – Während die Karnevalisten in der dritten Februarwoche vom heutigen Rosenmontag bis Aschermittwoch vielerorts zum großen närrischen Halali rufen, steht für den Thüringer Schlitten-und Bobsportverband in Oberhof eine fünftägige Marathon-Meisterschaft im Rennrodeln auf dem Programm. Nach zwei intensiven Trainingstagen eröffnen am Mittwoch die A-Jugendlichen im Alter von 14 bzw.15 Jahrenden Reigen der Deutschen Meisterschaften im Eiskanal auf dem Kamm des Rennsteigs. Im Feld der 17 Schlitten bei den Mädchen und Jungen sowie bei den Doppelsitzern stehen vor allem die A-Jugend-Weltcupstarter im Blickpunkt der Trainer.Dies sind aus Thüringer Sicht vor allem Max Langenhan (BRC Friedrichroda),Thomas Jaensch vom RRC Zella-Mehlis und Moritz Elias Bollmann vom RRV Sonneberg/Schalkau bei den Jungen sowie Antonia Weisemann vom RC Schmalkalden, Sophie Spillecke (RC Ilmenau) und Kimberley-Joyce Martin vom RRV Sonneberg/Schalkau bei den Mädchen. Es ist allerdings nicht gänzlich auszuschließen, dass einige der genannten Talente schon bei den B-Junioren (16/17 Jahre) starten. Stärkste Konkurrenten der Thüringer sind die Nachwuchspiloten vom SSV Altenberg, Lok Zwickau und WSC Oberwiesenthal mit Weltcup-Fahrer Lucas Geyer aus Zwickau.

Komplette nationale Elite

Das nächste spannende Meisterschaftsgefecht liefern sich die B-und A-Junioren –also die Rennrodler im Alter von 18 und 19 Jahren–am Donnerstag ab 9Uhr.Dann trifft in Oberhof die komplette deutsche Elite aus Bayern, Sachsen, Nordrhein-Westfalen und Thüringen inklusive aller Weltcupstarter aufeinander. Unter anderem sind die Junioren-Welt- und Europameister Florian Löffler/ Manuel Stiebing (RRV Sonneberg Schalkau/RC Ilmenau) dabei –ebenso wie das Gespann Hannes Orlamünder/Paul Gubitz vom RRC Zella-Mehlis, der frisch gekürte Junioren-Gesamtweltcupsieger Sebastian Bley sowie Maximilian Jung (beide Rodelteam Suhl), Paul-Lukas Heider (RC Ilmenau), Markus Hummer vom RC Berchtesgaden und Svenja Oestreicher vom RRV Sonneberg-Schalkau.

Am Samstag in der Zeit von 9 bis 15 Uhr sind die C-Jugendlichen (Altersklasse 10/11) an der Reihe und werden im Oberhofer Eiskanal um Meisterschafts-und Medaillenehren kämpfen. Es fällt schwer, vorab Favoriten zu benennen. Trotzdem hofft man im Thüringer Landesverband, dass sich die jüngsten Athleten mit Leon Tettenborn, Merle Fräbel (beide Rodelteam Suhl), Moritz Jäger und Kevin Jung (beide RRC Zella-Mehlis) sowie Christin Kluczenskiund Lea Michelle Dietzsch (beide BRC Friedrichroda) gegen den leistungsstarken Nachwuchs aus Sachsen erfolgreich in Szene setzen wird. Abe

Freies Wort vom 16.02.2015